top of page

Das Team

 

85469_edited.jpg

Isabelle Weiß

Heilerzieherin, Leitung

 

Hallo, mein Name ist Isabelle. Ich bin 33 Jahre alt und gelernte Heilerzieherin. Seit November 2015 arbeite ich im Waldkindergarten Spatzennest und genieße jeden Tag mit den Kindern im Wald in vollen Zügen. Vor meiner Zeit im Spatzennest arbeitete ich in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Zudem war ich an einer Schule als Integrationshelferin  tätig, wo ich ein junges Mädchen im Rollstuhl in ihrem Schulalltag begleitete.

Ich selbst liebe es, draußen in der Natur zu sein und freu mich, gemeinsam mit den Kindern, diese besondere und einzigartige Form des Kindergartens erleben und gestalten zu können. 

Im April 2017 schloss ich mit Erfolg die eineinhalbjährige Weiterbildung "Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst" ab.

Christine Eglseer,

Erzieherin, Waldmäuse

Hallo, mein Name ist Christine Eglseer. Ich bin Erzieherin und Mutter von drei Kindern. Nach meiner Ausbildung habe ich in einer heilpädagogischen Tagesstätte und in mehreren Wohneinrichtungen für geistig behinderte Menschen gearbeitet. Seit September 2014 arbeite ich nun im Waldkindergarten.

Die Natur ist für unsere Kinder ein unendlich großer Entwicklungsraum und für mich der schönste Arbeitsplatz als Erzieherin.

Britta Heinrich

Erzieherin, Gruppenleitung - Waldmäuse

Hallo, mein Name ist Britta Heinrich. Ich bin Mutter zweier Töchter und verheiratet.

Seit September 2015 arbeite ich hier im Spatzennest. Ich bin Erzieherin und als Gruppenleitung der "Waldmäuse" tätig. In den letzten Jahren habe ich im Waldorfkindergarten gearbeitet und war als Spielgruppenleiterin und Tagesmutter selbständig tatig.
Die Arbeit hier im Waldkindergarten ist für mich eine sehr große Bereicherung und bereitet mir allergrößte Freude.
Tagtäglich dürfen wir mit den Kindern  den Wald und die Natur als größtes Sinneserlebnis hautnah erfahren.
Hier sind wir gemeinsam " unbeschwert und frei" und erleben an den kleinen und großen Dingen der Natur den Kreislauf der Jahreszeiten.

DSC_0065.JPG

Mona Gerold

Kinderpflegerin, Gruppenleitung - Sonnenstrahlen

 

Hallo, mein Name ist Mona Gerold. Seit 2014 arbeite ich im Waldkindergarten.

Vorher habe ich im evangelischen Kindergarten in Traunreut gearbeitet, wo ich auch schon vor den Geburten meiner zwei Kinder beschäftigt war. In meinem Beruf als Kinderpflegerin arbeite ich schon über 30 Jahre, in denen ich Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern gesammelt habe.

Ich bin die "Kräuterhexe" hier im Spatzennest. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit Heilkräutern, welche ich selber in der Natur sammle. Da ich sehr Naturverbunden bin, macht es mir viel Spaß mit den Kindern den Wald zu erkunden und mit ihnen gemeinsam die Jahreszeiten draußen in der Natur zu erleben. Es macht mir sehr viel Freude zu beobachten wie glücklich und zufrieden die Kinder bei uns im Waldkindergarten sind.

Anna-Lena Sautter

Pädagogische Fachkraft, Wald- und Naturpädagogin

 

Hallo, mein Name ist Anna-Lena Sautter. Ich arbeite seit September 2014 im Waldkindergarten Spatzennest.

Ich bin gelernte Kinderpflegerin und habe vergangenes Jahr erfolgreich die Zusatzausbildung zur Erzieherin abgeschlossen. Zudem habe ich eine Ausbildung als Assistentin für Ernährung und Versorgung und habe eine Weiterbildung zur Wald- und Naturpädagogik gemacht.

Bereits meine Ausbildung zur Kinderpflegerin habe ich in einem Waldkindergarten abgeschlossen . An dieser besonderen Form von Pädagogik finde ich super, dass Kinder mit allen Sinnen die Natur erfahren und erleben dürfen.

In meiner Freizeit bin ich gerne draußen in der Natur und interessiere mich außerdem für alle Beschäftigungen kreativer Art.

bbc322c9-f891-4c8f-8d79-0be12ce4e9be.JPG

Andrea Gaßner,

Erzieherin im Berufsanerkennungsjahr, Waldmäuse

Hallo, mein Name ist Andrea Gaßner. Ich bin verheiratet und Mutter dreier Mädchen. Diese
haben mich inspiriert E
rzieherin zu werden und so absolviere ich in den nächsten beiden Kindergartenjahren
mein Berufsanerkennungsjahr auf Teilzeit im Spatzennest in der Waldmäusegruppe. Ich liebe den Wald und das Umherstreifen in der Natur, genauso wie das Beobachten unserer artenreichen Tierwelt. Die damit verbundene pädagogische Arbeit und das gemeinsame Entdecken und Erleben unserer Umwelt empfinde ich als besonders
wertvoll.

Screenshot_20220912_194936(3).jpg

Sonja Kaltenhauser

Ergänzungskraft, Sonnenstrahlen und Waldmäuse

Mein Name ist Sonja Kaltenhauser.
Ich bin verheiratet und habe 3 Jungs. Bei uns wohnt außerdem noch der kleine Kater
"Carlo". Nach meiner Ausbildung zur Bürokauffrau habe ich schnell festgestellt, dass mir die Arbeit mit Menschen sehr Spaß macht. Danach habe ich 11 Jahre in der Gastronomie gearbeitet. Seit 2013 bin ich in der Caritas Sozialstation in Traunstein angestellt. Dort kümmere ich mich um Demenzkranke, hilfsbedürftige Menschen, das mir sehr viel Freude macht. n meiner Freizeit bin ich sehr gerne in der Natur mit meine Jungs unterwegs.
Wir basteln sehr gern mit Sachen die wir so im Wald oder im Garten finden. Der jüngste ist noch im Waldkindergarten in Tacherting, den alle meine Jungs besucht haben. Dort lernte ich wie es im WAKI so abläuft. Darum auch der Entschluss mich hier im Spatzennest zu bewerben. Ich freue mich über viele schönen Stunden hier im Spatzennest.

Stand: Juni 2023

bottom of page