top of page

Das Team

 

85469_edited.jpg

Isabelle Weiß

Heilerzieherin, Leitung

 

Hallo, mein Name ist Isabelle. Ich bin 36 Jahre alt und gelernte Heilerzieherin. Seit November 2015 arbeite ich im Waldkindergarten Spatzennest und genieße jeden Tag mit den Kindern im Wald in vollen Zügen. Vor meiner Zeit im Spatzennest arbeitete ich in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Zudem war ich an einer Schule als Integrationshelferin  tätig, wo ich ein junges Mädchen im Rollstuhl in ihrem Schulalltag begleitete.

Ich selbst liebe es, draußen in der Natur zu sein und freu mich, gemeinsam mit den Kindern, diese besondere und einzigartige Form des Kindergartens erleben und gestalten zu können. 

Im April 2017 schloss ich mit Erfolg die eineinhalbjährige Weiterbildung "Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst" ab.

Christine Eglseer,

Erzieherin, GuppenleitungWaldmäuse

Hallo, mein Name ist Christine Eglseer. Ich bin Erzieherin und Mutter von drei Kindern. Nach meiner Ausbildung habe ich in einer heilpädagogischen Tagesstätte und in mehreren Wohneinrichtungen für geistig behinderte Menschen gearbeitet. Seit September 2014 arbeite ich nun im Waldkindergarten.

Die Natur ist für unsere Kinder ein unendlich großer Entwicklungsraum und für mich der schönste Arbeitsplatz als Erzieherin.

5d0da4e0-029b-4cb2-9668-217ee654b5b9.jpg

Simone Sailler

Erzieherin, Waldmäuse

Hallo, mein Name ist Simone Sailler. Seit September 2024 arbeite ich im Team der Wald Mäuse. Ich habe zwei Töchter, mit denen ich liebend gerne in die Berge gehe. Deswegen arbeite ich auch so gerne mit den Kindern im Wald, weil jeder Tag ein einzigartiges Abenteuer in der Natur ist. Als Quereinsteigerin habe ich 2916 berufsbegleitend die Ausbildung zur Erzieherin absolviert und in der offenen Ganztagsschule in Chieming gearbeitet. Danach war ich drei Jahre in einem heilpädagogischen Jugendwohnheim tätig. Ab 2022 habe ich den Waldkindergarten für mich entdeckt.

DSC_0065.JPG

Mona Gerold

Kinderpflegerin, Gruppenleitung - Sonnenstrahlen

 

Hallo, mein Name ist Mona Gerold. Seit 2014 arbeite ich im Waldkindergarten.

Vorher habe ich im evangelischen Kindergarten in Traunreut gearbeitet, wo ich auch schon vor den Geburten meiner zwei Kinder beschäftigt war. In meinem Beruf als Kinderpflegerin arbeite ich schon über 30 Jahre, in denen ich Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern gesammelt habe.

Ich bin die "Kräuterhexe" hier im Spatzennest. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit Heilkräutern, welche ich selber in der Natur sammle. Da ich sehr Naturverbunden bin, macht es mir viel Spaß mit den Kindern den Wald zu erkunden und mit ihnen gemeinsam die Jahreszeiten draußen in der Natur zu erleben. Es macht mir sehr viel Freude zu beobachten wie glücklich und zufrieden die Kinder bei uns im Waldkindergarten sind.

Anna-Lena Sautter

Pädagogische Fachkraft, Wald- und Naturpädagogin

 

Hallo, mein Name ist Anna-Lena Sautter. Ich arbeite seit September 2014 im Waldkindergarten Spatzennest.

Ich bin gelernte Kinderpflegerin und habe vergangenes Jahr erfolgreich die Zusatzausbildung zur Erzieherin abgeschlossen. Zudem habe ich eine Ausbildung als Assistentin für Ernährung und Versorgung und habe eine Weiterbildung zur Wald- und Naturpädagogik gemacht.

Bereits meine Ausbildung zur Kinderpflegerin habe ich in einem Waldkindergarten abgeschlossen . An dieser besonderen Form von Pädagogik finde ich super, dass Kinder mit allen Sinnen die Natur erfahren und erleben dürfen.

In meiner Freizeit bin ich gerne draußen in der Natur und interessiere mich außerdem für alle Beschäftigungen kreativer Art.

image0.jpeg

Judith Ranner,

Kinderpflegerin, Waldmäuse

Hallo, mein Name ist Judith Ranner und ich bin von nun an im Waldkindergarten bei den Waldmäusen tätig. Meine zwei Kinder haben auch schon dieses tolle Umfeld und wunderschöne Gelände genießen dürfen. Um so mehr freue ich mich, hier nun auch tätig zu sein!
Ich habe 20 Jahre als Krankenschwester, sowie die letzten Jahre als Fachkrankenschwester für Wund- und Stomapatienten gearbeitet. Da ich auch eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpflegerin habe, freue ich mich nun, ein neues zweites Arbeitsfeld kennenzulernen. Ich bin gerne draußen und ein großer Garten-Fan, in dem ich mit viel Freude werkel. Den Tag mit den Kindern im Freien, bei Wind und Wetter im Jahreskreis zu verbringen, erfüllt mich mit großer Freude!


 

Stand: Oktober 2024

bottom of page