top of page

Der Vorstand

Vorstandschaft.jpg
  Laura Fiebig, Andreas Schwendinger, Günther Huber, Anja Auer (von links nach rechts)

 

Laura Fiebig

 

1. Vorstand

Servus, mein Name ist Laura Fiebig. 

Unser Sohn Ferdinand geht jeden Tag voller Freude in den Waldkindergarten Spatzennest- morgens geht er guter Dinge dorthin und mittags müssen wir ihn regelrecht einfangen, um überhaupt nach Hause zu kommen! Auch unser Ältester war voll in seinem Element in der Natur. Glückliche, oftmals a bisserl mehr als verdreckte Kindergesichter, positive Erzieher/-innen, die einem hier täglich begegnen, bestätigt mir jeden Tag aufs neue, dass es die richtige Kindergarten Entscheidung für uns war. 

Ich selbst habe lange Jahre beruflich (Marketing in der Modebranche) in München und teilweise im Ausland verbracht; mit Kindern war es für meinen Mann Michael und mich aber immer klar wieder aufs Land zu ziehen. 

Die meiner Meinung nach wertvolle Institution Waldkindergarten ist für mich Grund meines Mitwirkens im Vorstand des Spatzennest.

 

 

Günther Huber

 

2. Vorstand

Hallo, ich heiße Günther Huber, bin verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Wir sind mit dem Spatzennest seit 2017 verbunden und immer noch froh, dass wir hier den idealen Kindergartenplatz für unseren ersten Sohn Ferdinand gefunden haben.

Es ist nicht selbstverständlich, dass Kinder ihr erstes großes Abenteuer (ohne Eltern, lauter neue Gesichter, neue Umgebung usw.) in so einem geschützten und doch freien Rahmen erleben dürfen. Dafür nehmen wir einen mit Schlamm „panierten“ Auto-Innenraum und diverse
Ankleide-Dramen gerne in Kauf. Wir freuen uns sehr auf eine Fortsetzung, wenn unser zweiter Sohn Leopold hier seine Kindergartenzeit verbringen darf! Seit Oktober 2020 bin ich zweiter Vorstand des Vereins und trage sehr gerne meinen Teil zum weiteren Gelingen bei.

Anja Auer

Schriftführerin
Ich heiße Anja Auer, bin verheiratet und habe 3 Kinder. Seit Juni 2017 bin ich in der Vorstandschaft des Spatzennestes als Schriftführerin aktiv. Als wir 2016 auf der Suche nach einem geeigneten Kindergarten für unseren älteren Sohn Lukas waren und dabei auch im Spatzennest „geschnuppert“ haben, war uns schnell klar, dass dies der perfekte Kindergarten für unsere Kinder ist. Hier sind sie draußen, dürfen sie schmutzig werden und lernen spielerisch einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Auch die liebevolle Art des Pädagogenteams mit den Kindern hat uns von Anfang an beeindruckt.
Inzwischen sind meine beiden Söhne in der Schule. Wir freuen uns umso mehr, dass wir mit unserer Tochter nochmals in den Genuss dieses großartigen Kindergartens kommen werden. Ich bin vom Konzept unseres Kindergartens überzeugt, weshalb ich sehr gerne bereit bin, mich mit meinem Wissen als Erziehungswissenschaftlerin und meiner Zeit in der Vorstandschaft einzubringen. Ich bin sehr froh, in diesem engagierten Vorstandschafts-
Team dabei zu sein und werde versuchen, dieses Gute, was hier tagtäglich geleistet wird, bestmöglich weiterzuführen.

Andreas Schwendinger

Kassier

Griaß eich! Mein Name ist Andreas Schwendinger, ich bin verheiratet und Vater von drei Kindern. Nach drei Jahren im Elternbeirat bin ich nun seit Oktober 2020 in der Vorstandschaft unseres Waldkindergartens aktiv.
Unsere Tochter Paula (6 Jahre) besucht aktuell die (Wald-)Vorschule und ist somit in ihrem letzten Kindergartenjahr. Jakob (4 Jahre) startete im September in seine zweite Saison bei den Waldmäusen. Im Waldkindergarten bekommen die Kinder einen guten Zugang zur Natur und lernen
verantwortungsbewusst mit ihren Mitmenschen und mit unserer Umwelt umzugehen. Unsere beiden fühlen sich im Wald sehr wohl und können die Natur mit allen Sinnen erleben und erforschen. Auch der Kleinste (Anton, bald 2 Jahre) fiebert schon dem Tag entgegen an dem er endlich seine „Waldkarriere“ im Spatzennest beginnen darf, folglich ist er beim Bringen und Abholen seiner Geschwister nur schwer davon zu überzeugen das er jetzt wieder mit nach Hause kommen muss. Unser Fazit nach drei Jahren Waldkindergarten: „Matsch und Regen machen zwar dreckig, aber genauso glücklich!“ Ganz besonders lebt der Kindergarten von den Menschen, die dort arbeiten und unsere Kinder begleiten. Die Erzieherinnen gehen liebevoll auf die Kinder ein, bestärken sie in ihrer Selbstständigkeit und begegnen ihnen jeden Tag voller Freude und Geduld, so dass wir uns für unsere Kinder keinen besseren Ort vorstellen können als diesen Waldkindergarten.
Mit meinem Engagement im Vorstand möchte ich diese wertvolle Einrichtung nach besten Kräften unterstützen und dazu beitragen, dass sich unsere Kinder, die Erzieherinnen und auch die Eltern weiterhin im Wald wohlfühlen. Ich freue mich sehr mit dem Vorstand, dem Team und den Eltern zusammenzuarbeiten.

bottom of page